Die Ortsgruppe der Wasserwacht Großmehring stellt sich vor.
Erfahren Sie mehr über uns.
Achtung !!!
Neue Adresse:
Wir sind zu finden : In Großmehring Am Weinzelweiher Nr.3
Neuwahlen 2017
Alte Vorstandschaft bestätigt und wiedergewählt.
Auch neue Gesichter sind dabei. Von li. Magdalena Dröse 1.Jugendwart,Thomas Rottenkolber 2.Jugendwart
Claudia Gnad 2. TL, Kevin Dennerlein 1.TL, Ewald Frank 2.Vorstand und Jens Dennerlein 1.Vorstand
Das Bayrische Ehrenkreuz für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft gingen an Reinhold Hess und Manfred Maier.
verliehen durch den Kreisvorsitzenden Peter Gampl
- Gründung: 1975
- Ca. 320 Mitglieder
- derzeitig ca 60 aktive Jugendliche
Was macht man in der Wasserwacht?
Einsatzbereiche der Wasserwacht
- Vermisstensuche
- Bergung von Gegenständen aus Flüssen und Seen
- Retten von Personen an Land oder im Wasser
- Eisrettung
- Sanitätsdienste
- Naturschutz und Gewässerschutz
- Hochwassereinsätze
- Katastrophenschutz
- Leichenbergung
- Wachdienste an Badeseen
- Blutspende dienst
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schwimm-Ausbildung
- Lebensrettung
Die wichtigste Aufgabe ist aber die Lebensrettung. Hierzu werden im Wintertraining ( im Wonnemar Ingolstadt) sowie im Sommer am Weiher oder im Vereinsheim die Kenntnisse in der Wasserrettung, Erste Hilfe so wie Leistungsabzeichen aufgefrischt. In den Sommermonaten leisten zahlreiche Wasserwachtler freiwillig und unentgeltlich, an den Wochenenden ,Feiertagen Wachdienst am Weinzierl Weiher. Einige Aktive opfern auch Ihre Zeit im Wasserrettungszug Süd und sind soweit wie es zeitlich möglich ist, in ständiger Einsatzbereitschaft.
Wir haben auch eine SEG ( Schnelle Einsatz Gruppe)
Hier beim Training